von Erik Leonavicius | Nov. 11, 2021 | Innovationsthemen, Inspirationen, Praxiswissen, Restaurantmarketing Think Tank
Eine radikale Positionierung mutet an wie ein gastronomisches Wagnis. Trotzdem gibt es Konzepte, die ein Produkt oder eine Zutat zu einem Alleinstellungsmerkmal ihrer Gastroidee machen. Wir haben uns auf die Suche nach erfolgreichen Spezialisierungen aus aller Welt...
von Erik Leonavicius | Jan. 27, 2021 | Innovationsthemen, Inspirationen, Praxiswissen, Restaurantmarketing Think Tank
Oval statt rund: Mit dieser neuen Formgebung für Weingläser wollen Prof. Dr. Klaus Sailer und der Münchner Tourismus-Wissenschaftler Prof. Dr. Theo Eberhard sich und anderen Genießern zu einem perfekten Geschmackserlebnis verhelfen. (Foto: mit freundlicher Genehmigung...
von Erik Leonavicius | März 25, 2019 | Innovationsthemen, Inspirationen, Praxiswissen, Restaurantmarketing Think Tank
Auf dem Global Food Summit 2019, in der Münchener Residenz, wurde unter anderem darüber diskutiert, ob die Landwirtschaft der Zukunft nicht mehr nur im Stall oder auf dem Acker stattfindet, sondern auch zukünftig und ressourcenschonend mitten in den Städten. (Foto:...
von Erik Leonavicius | März 9, 2019 | Innovationsthemen, Praxiswissen, Restaurantmarketing Think Tank
Soloesser spielen eine immer wichtigere Rolle in gastronomischen Betrieben. Julia Scherzl untersuchte dieses Phänomen mit Hilfe von kulinarischen Soloesser-Happenings an ihrer Hochschule. (Foto: Julia Scherzl ). Soloesser spielen eine immer wichtigere Rolle in...
von Erik Leonavicius | Juli 9, 2018 | Innovationsthemen, Praxiswissen, Restaurantmarketing Think Tank
Ein Mono-Produkt-Restaurant ist grundsätzlich ein Restaurant, welches sich auf Variationen einer einzigen Grundzutat, eines Inhaltsstoff, eines Rezepts bzw. eines Gerichts spezialisiert hat. Momentan werden Mono-Produkt-Restaurants in den Medien sehr „gehypt“ – sind...
von Erik Leonavicius | Aug. 15, 2016 | Innovationsthemen, Inspirationen, Praxiswissen, Restaurantmarketing Think Tank
Hotellerie und Gastronomie erleben derzeit stürmische Zeiten. Die Ansprüche der reiseerfahrenen, multioptionalen, hybriden Gäste steigen, der Konkurrenzdruck ebenfalls, neue Geschäftsmodelle erobern bedeutende Marktanteile. Für Gastgeber ist es essentiell, dieser...