Was ist Restaurantmarketing?

Restaurantmarketing-Module & Glossar
RESTAURANTMARKETING ist eine Branchenlösung der Innovationsberatung REINVENTIS in München.
Seit 2010 werden bundesweit Gastronomen, Hoteliers, GV-Manager, Lieferanten, Investoren, Banken, Immobilieneigentümer, Immobilienprojektentwickler, Existenzgründer und Start-Ups unterstützt, alle Herausforderungen rund um die Konzeption und die Vermarktung gastronomischer Betriebe, Einheiten, Produkte, Dienst- oder Serviceleistungen wertschöpfend, agil und kreativ zu meistern.
Die Zusammenarbeit kann an einem gewählten Ort oder virtuell und somit zeit- und standortunabhängig erfolgen. Von der Idee bis zur Vermarktung.
Welchen Betriebstypen haben Sie?
Oder welchen Betriebstyp möchten Sie planen und realisieren?
- Individualrestaurant
- Restaurantkette
- Restaurant-Franchise-System
- Hotelrestaurant
- Gourmetrestaurant
- Spezialitätenrestaurant
- Systemgastronomie
- Erlebnisgastronomie
- Pop-Up-Restaurant
- Fast-Food-Restaurant
- Bahnhofsgastronomie
- Flughafengastronomie
- Einzelhandelsgastronomie
- Supermarktgastronomie
- Tankstellengastronomie
- Gemeinschaftsverpflegung
- Lebensmittel-Manufakturen
- Mono-Produkt-Gastronomie
- Concept-Store-Gastronomie
- Selbstbedienungsrestaurant
- Bar, Bierschwemme oder Weinpub
- Hausbrauerei
- Kantine / Catering
- Partyservice
- Coffee-Shop
- Eis-Café
- Chocolaterie
- Pâtisserie
- Bäckerei
- Konditorei
- Traditionelles Café
- Lieferdienst
- Food Truck
- Monokonzept
- Freizeit-Gastronomie
- (Luxus-)Flagshipstore
Professionelles Restaurantmarketing von A - Z
1. Entdecken
- Status-quo
- Bedürfnisse
- Potenziale
- Alleinstellungsmerkmale
- Wettbewerbsvorteile
2. Entwickeln
- Ideen & Konzepte
- Geschäftsmodelle
- Nutzerkontaktpunkte
- Vermarktungsstrategien
- Realisierungsfahrplan
3. Erproben
- Prototypen
- Prozesse
- Organisation
- Machbarkeitsprüfungen
- Optimierungsmaßnahmen
4. Einführen
- Schlüsselpartnerwahl
- Umsetzungsbegleitung
- Technologieeinsatz
- Qualitätssicherung
- Erfolgsmessung
Teilnehmerstimmen aus den Online- und Präsenzformaten
Bausteine für professionelles Restaurantmarketing
- Zielgruppenprogramm
- Positionierungsprogramm
- Leistungsprogramm
- Erlebnisprogramm
- Designprogramm
- Managementprogramm
- Technologieprogramm
- Nachhaltigkeitsprogramm
- Optimierungsprogramm
- Skalierungsprogramm
- Realisierungsprogramm
- Wirtschaftlichkeitsprogramm
Welchen Restaurantmarketing-Module benötigen Sie heute?
Restaurantmarketing-Module: Produkt
- Zielgruppendefinition
- Gästenutzenversprechen
- Standortsuche/ -analyse/ -auswahl
- Immobilienobjekt-Analyse
- Nachfrage-/ Konkurrenzanalyse
- Marke/ Markenanmeldung
- Restaurant-Thema
- Restaurantkonzept
- Positionierung
- Vermarktungspotenziale
- Differenzierungsmerkmale
- Wettbewerbsvorteile
- Festlegung kulinarische Linie
- Angebotsgestaltung Speisen & Getränke
- Restauranterscheinungsbild (CI)
- Business Model / Plan
- Fotografie
- Innovationsworkshop
- Expansionsstrategie (Filialisierung / Franchising)
- Weltweites Trendscouting
Restaurantmarketing-Module: Mitarbeiter
- Restaurant-Organigramm
- Restaurant-Führungsstil
- Gastansprache
- Serviceablaufdefinition
- Stellenbeschreibung
- Mitarbeiter-Profile
- Mitarbeiter-Erscheinungsbild
- Mitarbeiter-Auswahl
- Mitarbeiter-Schulungen
- Bekleidungskonzepte
- Verkaufsschulung
- Servicetraining
Restaurantmarketing-Module: Raum
- Architektenauswahl
- Style-Guidelines
- Einrichtung & Ausstattung
- Gasterlebnisketten
- Marken-Inszenierung
- Raumfunktionsplanung
- Beleuchtungskonzepte
- Dekorationskonzepte
- Duftkonzepte
- Musikkonzepte
- Fassadenauftritt
- Außenanlagengestaltung
- Terrassengestaltung
- Beschilderungen
- Innenraumwerbung
- Außenwerbung
Restaurantmarketing-Module: Technologie
- Restaurant-Internetseite (CMS)
- Facebook-Fanseiten des Restaurants
- Google My Business Eintrag des Restaurants
- Google Maps Eintrag des Restaurants
- Google Business View 360°-Ansicht des Restaurants
- Restaurantmarketing-Datenbank
- Gästebeziehungsmanagement (CRM)
- Gästeadressenqualifizierung
- Online-Reservierungssysteme
- Kassensysteme
- Tablet-Lösungen
- Gutschein-Systeme
- Suchmaschinenoptimierung (SEO, SEM)
- Newsletter / E-Mail-Marketing
- Social Media & Barcode Marketing
- Mobile Marketing / Apps
- Location Based Media & Services
- 3D-Panorama / Rundgänge
- Online-Bilderbücher
- Internetshops für Restaurantprodukte
Ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit Start-Ups bis zu etablierten Unternehmen
Ziele der Zusammenarbeit
- Bestehendes verbessern
- Notwendiges digitalisieren
- Relevantes vermarkten
- Erfolgreiches ausbauen
- Neues schaffen
- Zukünftiges gestalten
Zeitpunkte der Zusammenarbeit
- Planungsphase
- Betriebsphase
- Wachstumsphase
- Modernisierungsphase
- Nachfolgephase
- Exitphase
Sie können einzelne Module oder den Full-Service buchen!
Restaurantmarketing-Module: Preis
- Preisstrategie
- Tageszeitliche Preisgestaltung
- Saisonale Preisgestaltung
- Psychologische Preisgestaltung
- Bonusprogramme
- Rabattsysteme
- Speisenkalkulation
- Getränkekalkulation
- „Renner-Penner“-Analyse
- Kostenorientierte Preisbildung
- Marktorientierte Preisbildung
- Psychologische Preisbildung
- Restaurant-Yield-Management
Restaurantmarketing-Module: Kanäle
- Restaurant Storytelling
- Kommunikations- & Mediaplanung
- Social Media / Influencer
- Meta
- Bewertungsportale
- Restaurant-Visitenkarte
- Restaurant-Briefpapier
- Restaurant-Folder
- Geschäftsdrucksachen
- Verpackungsmaterial
- Werbemittel & Giveaways
- Mailings
- Film / TV / Radio
Restaurantmarketing-Module: Vertrieb
- Schlüsselpartnerwahl
- Distribution / Sales
- Promotions
- Verkaufsförderung
- Multiplikatorenprogramm
- Wirtschaftskooperationen
- Messen & Events
- Öffentlichkeitsarbeit (PR)
- Online-Portale
- Online-Vertriebskanäle
- Vertriebs-Portale
Restaurantmarketing-Module: Qualität
- Mystery-Checks
- Quality-Checks
- Qualitätssicherung
- Gästebefragungen
- Online-Controlling
- Online- & Bewertungsportale
- Reputationsmanagement
- Standardisierung
- Systematisierung
- Handbücher
- Restaurantoptimierung
Multidisziplinäre Zusammenarbeit - nur ein Ansprechpartner

Unternehmen
RESTAURANTMARKETING ist eine Branchenlösung und ein Teil der Innovationsberatung REINVENTIS in München.

Ansprechpartner
Erik A. Leonavicius ist Ihr Ansprechpartner für alle Ihre Herausforderungen und Aufgabenstellungen im RESTAURANTMARKETING.

Kontakt
Die maßgeschneiderte Zusammenarbeit kann an einem gewählten Ort oder virtuell und somit zeit- und ortsunabhängig erfolgen.
Profitieren Sie von den Vorteilen der Zusammenarbeit
Aktuelle Krisen, Problem- oder Aufgabenstellungen wertschöpfend, agil und kreativ lösen.
Bestehende oder neue Teamarbeit optimieren und bei Bedarf zeit- und standortunabhängig realisieren.
Effiziente, nachvollziehbare und umsetzbare Konzepte unter Einbindung des Nutzerfeedbacks erarbeiten.
Innovationszyklen beschleunigen um neue Produkte, Dienst- oder Serviceleistungen auf den Markt zu bringen.
Risiken bei Neuentwicklungen von Produkten, Dienst- oder Serviceleistungen früh erkennen und minimieren / eliminieren.
Marktchancen und neue Werte durch Identifizierung der Nutzerbedürfnisse auf diversen Ebenen generieren.
Bewährtes Methodenwissen und neue Technologien für Innovation zeit- und standortunabhängig nutzen.
Frisches Know-how erwerben und Inspiration gewinnen.
Durch maßgeschneiderte Formate der Zusammenarbeit schneller fundierte Entscheidungen treffen und dadurch das Wachstum steigern.
Neugierig geworden? Nehmen Sie einfach Kontakt auf!
Gerne können Sie die Möglichkeiten eines telefonischen Vorgespräches nutzen in dem eine potentielle Zusammenarbeit geklärt werden kann. Zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung stehen Ihnen nachstehende Wege zur Verfügung: Kontaktformular, Telefonkontakt: +49 (0) 89 23889052 oder E-Mail: info@restaurantmarketing.de
Erik A. Leonavicius ist Ihr Ansprechpartner