161223_Alain_Ducasse_Restaurantmarketing_103

Das Restaurant Alain Ducasse befindet sich im Dorchester Hotel, London. Wer ein wirkliches kulinarisches Erlebnis in London sucht und erleben möchte, und das zu einem guten Preis-Leistung-Verhältnis, ist hier besonders gut aufgehoben.  (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

Den Gast erwartet ein liebevoll eingedeckter Tisch im Alain Ducasse Restaurant im Dorchester Hotel, London. Der Service ist außerordentlich aufmerksam, sehr freundlich und sehr effizient. (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

Das Centerpiece des Restaurants ist der Table Lumière in der Mitte des Restaurants. Gäste können diesen Tisch exklusiv reservieren. Besonderheit ist der wunderschöne Lichtvorhang, der den Tisch diskret vom restlichen Restaurant abgrenzt. Ideal für ein intimes Abendessen für Zwei oder ein repräsentatives Geschäftsessen. (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

Gäste des Table Lumière können Ihren Tisch ganz individuell und dem Anlaß entsprechend gestalten lassen, mit exklusiven Geschirrlinien von Hermès und mundgeblasenen und handgeschliffenen Gläsern aus Frankreich.  (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

Der Gruß aus der Küche sieht auf dem ersten Blick sehr unscheinbar aus, hat es aber in sich. Die warmen, unterschiedlich gewürzten Profiteroles zusammen mit aufgeschlagener Butter kreieren wahre Geschmacksexplosionen auf der Zunge.  (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

Der erste Gang des 7-Gänge-Tasting-Menu ist Dorset Krabbe mit Sellerie und Beluga Caviar.  (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

Es folgt  Perlhuhn und Gänsestopfleber geschichtet mit eingelegtem und fermentiertem Gemüse nach Alain Ducasse.  (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

Eins der Signaturgerichte von Alain Ducasse ist „Sauté gourmand“ von Hummer mit Nockerl vom Huhn. Einfach unbeschreiblich köstlich und für manche Gäste der Grund, gerade nur für dieses Gericht nach London zu fahren. (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

An der Leine gefangener Wolfsbarsch mit Zuchiniblüte. Auf den Punkt, wunderbar saftig und mit einer köstlichen Farce.  (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

Entenbrust , Pfirsich und rote Beete. Schlicht und einfach. Aber vielleicht gerade deshalb ausgesprochen gut.  (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

Auswahl französischer Käse vom Wagen mit hausgemachten Marmeladen und Chutneys.  (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

Alain Ducasse hat auch eine eigene Chocolaterie  – http://www.lechocolat-alainducasse.com (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

Eins der Highlights ist vor allem das Signaturdessert von Alain Ducasse: Baba au Rhum – comme à Monte-Carlo. (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

Der Gast kann auswählen, wie er und mit welchem ausgesuchten Rum er seinen Baba großzügig tränken lassen möchte.  (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

Dazu gibt es eine luftig geschlagene Vollfett-Schlagsahne mit Tahiti-Vanile. Ein Fest für das Auge und ein Geschmack auf der Zunge, den man nicht mehr vergisst. (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

Als alternatives Dessert gibt es ein Contemporary Vacherin aus Wald-Beeren.  (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

Zum Abschluß kommt der Bonbon-Wagen, wo sich der Gast kleine Leckereien zum Kaffee oder Tee aussuchen kann oder seine Give-away-Tüte füllen lassen kann. (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

Nur hausgemachte süße Köstlichkeiten von Angelo Ercolano kommt in die Giveaway-Tüte. (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

Echte Teeliebhaber sollte auf keinen Fall verpassen, sich einen individuellen Tee vom Tee-Sommelier und seinem Kräuter-/Tee-Wagen zusammenstellen zu lassen. Ein Aroma-Erlebnis was in dieser Form absolut einmalig ist.  (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

Von links nach rechts: Küchenchef Jean-Philippe Blonde, Patissier Angelo Ercolano und Assistant Restaurant Manager Matteo Foglinie, der für einen wunderbaren und absolut reibungslosen Service mit seinem Team sorgte.  (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

blank

Einblick in die Küche des Alain Ducasse Restaurants im Dorchester Hotel.  (Foto: Erik Leonavicius – www.restaurantmarketing.de).

Bewertung:
Ambiente: sehr gut
Küche: sehr gut
Service: sehr gut
Preis: angemessen – überraschend bezahlbar

Bitte frühzeitig reservieren.

Adresse:
ALAIN DUCASSE AT THE DORCHESTER
53 Park Lane London W1K 1QA – +44 (0)20 7629 8866
AlainDucasseReservations@AlainDucasse-Dorchester.com
Website: http://www.alainducasse-dorchester.com

Küchenchef: Jean-Philippe Blonde
Patissier: Angelo Ercolano

Anmerkung: Das Menü wurde selbst bezahlt

Multidisziplinäre Zusammenarbeit - nur ein Ansprechpartner

Raum für Innovation - München - Innovationsberatung REINVENTIS in München - Innovation

Unternehmen

RESTAURANTMARKETING.DE ist eine Branchenlösung und ein Teil der Strategieberatung REINVENTIS in München.

Restaurantmarketing - Innovationsexperte für Sensehacking - Erik A. Leonavicius - REINVENTIS - Innovationsberatung - München

Ansprechpartner

Erik A. Leonavicius ist Ihr Ansprechpartner für alle Ihre Herausforderungen und Aufgabenstellungen im RESTAURANTMARKETING.

Restaurantmarketing - Kontakt - Innovationsberatung - REINVENTIS - München

Kontakt

Die maßgeschneiderte Zusammenarbeit kann an einem gewählten Ort oder virtuell und somit zeit- und ortsunabhängig erfolgen.

Neugierig geworden? Nehmen Sie einfach Kontakt auf!

Gerne können Sie die Möglichkeiten eines telefonischen Vorgesprächs nutzen, um eine potenzielle Zusammenarbeit zu klären. Zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung stehen Ihnen die folgenden Wege zur Verfügung: Kontaktformular, Telefonkontakt unter +49 (0) 89 23889052 oder per E-Mail: info@restaurantmarketing.de

Erik A. Leonavicius ist Ihr Ansprechpartner