Alles Burger – oder was?
Große Fast-Food-Ketten stehen vor der Herausforderung sich möglichst schnell neu erfinden zu müssen. Die Gründe dafür sind vielfältig: geänderte Lebensstile und Ernährungsweisen der Gäste, Skandale um schlechte Restaurant-Betriebsführung und neue aufstrebende Burger-Konzepte, die vor allem auf die Wünsche der Generation X ausgerichtet sind.
„Hans im Glück“ ist eine stark expandierende Burger-Kette, die den Geschmack der Generation X trifft und die sich immer mehr als ernst zunehmende Konkurrenz für große Fast-Food-Ketten in Deutschland entwickelt. (Foto: Erik Leonavicius - www.restaurantmarketing.de)
Mit 12 einfachen Tipps sein Restaurant neu erfinden
Der Umsatz im deutschen Gastgewerbe steigt von Jahr zu Jahr. Davon profitieren vor allem die systematisierten Kettenrestaurants. Betreiber von Individualrestaurants möchten auch an diesen positiven Marktentwicklungen teilhaben, für die Gäste relevant bleiben und ihre Existenz sichern. 12 einfach umsetzbare Tipps helfen dabei.
Wenn ein Restaurantbetreiber sein Restaurant neu erfinden muss, sollte er sich viele Gedanken über die Wünsche, Erwartungen und Erlebnisse seiner Gäste machen. (Foto: Erik Leonavicius - www.restaurantmarketing.de)